Farbe und Charme mit Hortensien

Jedes Jahr freut man sich als Einzelhändler darauf, wenn die typischen Saisonprodukte wieder verfügbar sind, um das Sortiment zu bereichern. Zu dieser Zeit gehört die Hortensie zweifellos zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, oder?

Diese bei Verbrauchern sehr gefragte Zimmerpflanze ist zu Beginn der Saison in verschiedenen Farben erhältlich – die meistgewünschten Farbtöne sind Blau, Rosa, Weiß und Dunkelrosa-Rot.

Die charakteristischen großen, runden Blütendolden mit kleinen sternförmigen Blüten verleihen der Hortensie ihren besonderen Charme. Die Pflanze wird oft mit den länger werdenden, hellen Frühlingstagen und der sommerlichen Atmosphäre assoziiert. Hortensien verströmen einen dezenten, süßen Duft und sind auch im Innenraum ein wahrer Blickfang – mit üppigen Blüten und schönen grünen Blättern. Wusstest du, dass Hortensien auch einen positiven Einfluss auf das Raumklima haben? Dank ihrer hervorragenden feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften tragen sie zu einer gesunden Luftfeuchtigkeit in Innenräumen bei. Verbraucher, die unter Beschwerden wie trockener Haut, Kopfschmerzen oder trockenen Augen leiden, berichten oft, dass diese Symptome nachlassen, sobald eine Hortensie in ihrem Wohnraum steht – was das Wohlbefinden deutlich steigert.

Eine Gärtnerei, die die Hortensie jedes Jahr mit viel handwerklichem Geschick und Leidenschaft kultiviert, ist die Gärtnerei Van den Berg, ansässig in Est – einem Dorf im westlichen Betuwe-Gebiet, zwischen Geldermalsen und Zaltbommel. Bist du neugierig auf einen Blick hinter die Kulissen dieser farbenfrohen Gärtnerei? Dann schau dir das Unternehmensvideo an! Die Gärtnerei Van den Berg darf sich zu Recht als echter Hortensienspezialist bezeichnen!

Beim Besuch deines Geschäfts fragen Kunden sicherlich hin und wieder, wie sie ihre Hortensie möglichst lange genießen können. Hier einige Tipps, die du weitergeben kannst:
– Stelle die Hortensie an einen hellen Standort bei Zimmertemperatur (15-20°C).
– Achte darauf, dass die Erde im Topf immer feucht bleibt. Ein Tauchbad ein- bis zweimal pro Woche tut der Pflanze besonders gut – das überschüssige Wasser nach dem Tauchen gut ablaufen lassen.
– Einmal das Gießen vergessen? Kein Problem! Tauche den gesamten Topf ins Wasser, bis sich der Wurzelballen vollgesogen hat. Anschließend abtropfen lassen und die Pflanze an einem kühlen Ort erholen lassen – das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
– Alle zwei Wochen etwas Pflanzendünger in der empfohlenen Dosierung geben.

Mit diesen einfachen Pflegetipps sorgt die Hortensie wochenlang für wunderschöne Blüten und Freude. Nachdem der Verbraucher die Hortensie im Innenbereich genossen hat, gibt es sogar die Möglichkeit, ihr draußen im Garten ein zweites Leben zu schenken!

Sobald die Frostperiode vorbei ist und die Hortensie verblüht ist, können die alten Blüten etwa 15 cm unterhalb der verwelkten Blüten abgeschnitten werden. Anschließend kann die Hortensie in ein Gartenbeet oder in einen großen Terrassentopf gepflanzt werden – vorzugsweise an einem Standort, der nicht zu sonnig ist. Ein Platz mit nur morgendlicher oder abendlicher Sonne reicht völlig aus. Auf diese Weise wird die Hortensie in der nächsten Saison wieder üppig wachsen und blühen – diesmal als Gartenpflanze.

Fotocredit: hydrangeaworld.com

Lesen Sie mehr über:

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster die neuesten Inhalte.

Macht auch Spaß zu lesen

Colour your Season Fair, die 1. Ausgabe.

Wow!: Dianthus „Pink Kisses“ und „Peach Party“

Anthurium in der Farbe eines Flamingos

Petunie im Hängetopf, Geschenk für Garten und Terrasse!

Campanula, lange Freude!

Spek Vers & Tuincentrum, frisch und erschwinglich!

Geben Sie unseren Redakteuren einen Tipp

Wir veröffentlichen täglich neue Nachrichten, die Floristen, Gartencenter, Baumärkte, Einrichtungsgeschäfte und Arrangeure informieren und inspirieren.

Haben Sie eine Idee oder einen Tipp für unsere Redaktion? Schicken Sie uns gerne eine Nachricht per E-Mail.